Urbanophil

  • Startseite
  • Blog
  • Verlag
  • Projekte
  • About
  • Kontakt

Kontakt

r.liptau@gmx.de

Neueste Beiträge

Filmabend: 40 Jahre ICC! Tagung “Underground Architecture Revisited” in Berlin Ein Bild von einem Bau Rettet Hollywood den Rümmler? Schaut unter diese Städte! Beifall von der Hauptstadtpresse Rettet den Rümmler! Licht zwischen zwei Buchdeckeln Die U-Bahn-Presse Berlin, unterirdisch!

Ralf Liptau

Kunst- und Architekturhistoriker Themenschwerpunkte: Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Theorie des architektonischen Entwerfens, Architektur der DDR, Kirchenbau der Moderne, Verkehrsbauwerke der Nachkriegszeit Mitbegründer der Initiative "Kerberos. Zum Schutz Berliner U-Bahnhöfe der Nachrkriegsmoderne" (mit Verena Pfeiffer-Kloss und Dr. Frank Schmitz) bis 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-geförderten Graduiertenkolleg "Das Wissen der Künste" der Universität der Künste Berlin 2016/2017: Denkmalfachlicher Gutachter im Auftrag des Landesdenkmalamts Berlin 2006-2013: Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte an der FU Berlin sowie der Université Sorbonne IV, Paris (2009/2010) Veröffentlichungen (Auswahl) Herausgeberschaft: Ralf Liptau, Thomas Erne (Hg.): Licht. Material und Idee im Kirchenbau der Moderne. Kromsdorf/Weimar 2017. Aufsätze: Mit der U7 durch die Zeit. Eine architekturhistorische U-Bahnfahrt durch Westberlin (mit Verena Pfeiffer Kloss). Erscheint in: db. deutsche bauzeitung 6/2017. Denkmal – und weg? Der Kölner Roncalliplatz. In: moderne Regional, 10.1.2017 (http://www.moderne-regional.de/koeln-roncalliplatz). Berlin: Trauerspiel im Untergrund (mit Verena Pfeiffer-Kloss). In: moderne Regional, 13.10.2016. (http://www.moderne-regional.de/berlin-trauerspiel-im-untergrund/). Übersetzungen in die Architektur. Seifenhautmodelle von Frei Otto. In: Sara Hillnhütter (Hg.): Planbilder. Formen der Architekturgestaltung (=Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Band 11). Berlin, Boston 2015, S. 26-34.

About

  • Startseite
  • Blog
  • Verlag
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche