
Blog
Unser Blog für urbane Kultur. Stadtentwicklung, Mobilität, Baukultur, digitale Stadt, Kunst und mehr.


Wohnen in Hong Kong
Man will es fast nicht glauben, wenn man die Bilder sieht. “Fotomantagen” war mein erster Gedanke zu diesen beeindruckenden Fotos von Hochhäusern in Honk Kong. Aber sie scheinen echt zu sein. Dichte als Leitbild in allen Ehren, aber hier scheint es mir ein wenig zu viel zu sein. Aber vielleicht sollte man auch nicht nur auf Grundlage der Fotos urteilen.
Weltraumsstädte
Damals in de 70ern war der Zukunftsoptimismus noch groß und visionäre Ideen en vogue... Die Mondlandung und Unzufriedenheit mit den Zuständen auf unserem blauen Planeten, waren Antrieb zu Visionen zur Besiedelung des Weltalls. Auch die Nasa hat sich daran gemacht, Ideen und Konzepte für Riesenstädte im Weltall zu entwerfen. Und so entstanden Konzepte für Städte mit mehreren 10.00 Einwohnern. spiegel-online hat diesen Entwürfen vor einiger Zeit einen Artikel gewidmet. Am besten die Bilderserie anschauen... eine wahre Freude.
Stadtblick
Wer kennt es nicht? Man ist in einer fremden Stadt, man möchte eintauchen, aber es dauert länger als man dachte? Auch wenn urbaner Nomadismus, das ziellose Umherstreifen eine der besten Formen des Stadterkundens ist, so froh ist man manchmal froh, wenn die nächste Station klar ist. Und dies wollen wir hiermit erreichen. Um einen Wegweiser zu spannenden Orten, Veranstaltungen, Bars, etc zu bieten, werden wir nach und nach eine Sammlung von Links zusammengestellen, die durch das Großstadtdickicht hilft. Für weitere gute Tipps sind wir immer dankbar. Barcelona > www.barcelonablog.hochparterre.ch >>> Ein Blog über Barcelona, der mit spannenden und informatioven Artikeln...
Lebe deine Stadt, du City V.I.P.!!
Ein tolle Truppe, die Mobile Einsatztruppe Stadt und Stil - kurz MESS. Diese Gruppe hat nicht nur das tolle T-Shirt "Suburbanisation Sucks" produziert, sondern auch eine anregnde Seite wie "Lebe Dein Stadt" ins Netz gestellt, damit "Sie ihre Stadt mit wachen Augen wahrnehmen. Dass Sie um ihre Probleme und ihre Potenziale wissen! Und dass Sie Sich um sie [die Stadt] kümmern, statt sie aufzugeben. Dass Sie StadtLeben!" Und das ist definitiv zu unterstützen! Neuerdings treiben sie sich auf der Biennale herum, und steuern einen Beitrag bei. So schreiben sie , dass "jeder einzelne Mensch eine durchaus gewichtige Rolle im ständigen...
Handy-Karten
Eine weitere Form von neuen Karten, die sich mit dem Mobilfunk beschäftigen. Graz in real time - war ein Projekt am SenseLAB des MIT, in dem der Funkverkehr in Graz gemessen und räumlich verortet wurde. Und das ist in Echtzeit möglich, z.B. vom Mobilfunk-Verkehr. Welche Konsequenzen diese Karten für die Stadtplanung haben werden, ist noch unklar. Unbestritten ist dagegen die Tatsache, dass die modernen Technologien neue Formen der Kartografie einer Stadt ermöglichen (und auch erfordern). Ziemlich schön anzusehen, ermöglichen sie in diesem Falle Blicke auf die Stadt Graz und deren "digitales Leben".
Emotionale Stadtkartierung
Und hier ein Beitrag von Florian Rötzer im Magazin Telepolis zum Thema "Biomapping".